Filzhüte schützen Sie ideal vor sommerlicher Hitze und kühler Herbstbrise. Diese steifen Filzhüte sind leicht und bestehen meist aus Baumwolle oder Wolle, manchmal auch aus einer Mischung aus Baumwolle, Wolle und Polyester. Die besten Filzhüte für Damen halten Ihre Frisur in Form, ohne Ihren Look zu beeinträchtigen, unabhängig vom Wetter. Sie können Ihr Outfit verwandeln und ihm den gewünschten Touch verleihen.
Egal, ob Sie ein Hutliebhaber oder ein Anfänger auf der Suche nach dem idealen Hut mit breiter Krempe sind, dieser Artikel ist definitiv der richtige Ausgangspunkt. Wir bieten Ihnen viele nützliche Informationen über Fedora-Hüte und eine Anleitung zum Selbermachen Ihres eigenen FEDORA! Lesen Sie weiter, um es herauszufinden!
Foto von auf Unsplash
Wie man Fedora-Hüte aus steifem Filz herstellt
Filzhüte Modetrend
Was ist also ein Fedora-Hut aus Filz? Wann wurde der Filzhut erfunden? Wofür wird Filz üblicherweise verwendet?
Lernen wir zunächst Filz kennen. Filz ist ein textiles Material, das durch Verfilzen, Verdichten und Pressen von Fasern hergestellt wird.
Filz ist, so scheint es, eines der ältesten künstlichen Materialien! Hüte aus Pelzfilz stammen mindestens aus dem 16. Jahrhundert. Damals wurden Schiffsladungen voller Biberfelle aus den amerikanischen Kolonien nach England exportiert, um daraus Mäntel, Kragen- und Manschettenbesatz und natürlich Filzhüte herzustellen. Im frühen 20. Jahrhundert erfreuten sich dann Stofffilzhüte wie Fedoras zunehmender Beliebtheit.
Filz wird häufig in der Hutindustrie verwendet. Er wird auch zur Herstellung von Hausschuhen und als neuartiger Stoff für Kleidung und Vorhänge verwendet. Filzpolster werden sowohl in der Bekleidungs- als auch in der Möbelindustrie eingesetzt. Zu den industriellen Anwendungen gehören Isolierung, Verpackung und Poliermittel.
Eine kleine Erinnerung zum Thema Filz: Es handelt sich um ein Material, das aus der Verschmelzung von Vliesfasern entsteht.
Foto von Ekaterina Grosheva auf Unsplash
Vorgehensweise zum Selbermachen eines Filz-Fedorahuts
- Stoffauswahl: Der Hut muss aus unstrukturiertem Filz und nicht aus gefilztem Gewebe gefertigt sein, da er dauerhaft gedehnt werden muss.
- Markierungen: Der Fedora-Hut hat zunächst die Form eines Kegels. Markieren Sie einen Viertelkreis. Messen Sie Ihren Kopfumfang knapp über den Augenbrauen und markieren Sie mit diesem Maß (AB) einen Bogen von einer Ecke aus.
- Nähen: Stecken Sie die geraden Kanten des Kegels überlappend zusammen, anstatt eine Naht von Kante zu Kante zu machen. Nähen Sie mit einem lockeren Laufstich von Hand. Achten Sie beim Verdoppeln darauf, dass der kleinere Kegel innen liegt.
- In Form ziehen: Den Filz gründlich nass machen und anschließend das überschüssige Wasser mit einem Handtuch ausdrücken (nicht auswringen!).
- Beginnen Sie nun, die Krempe zu strecken. Arbeiten Sie dabei vom äußersten Rand aus und arbeiten Sie sich immer weiter nach innen vor. Ziehen Sie von einer Seite zur anderen und strecken Sie die Krempe entlang der Krempenkante, NICHT von der Krone nach außen. Beginnen Sie vorsichtig, und Sie erhalten eine Krempe, die sanft in die Krone übergeht, anstatt steil zu verlaufen.
- Fertigstellung: Lassen Sie den Fedora-Hut trocknen, bis er ganz leicht feucht ist. Bügeln Sie die Krempe mit einem heißen Bügeleisen, während er noch leicht feucht ist, um die Form zu fixieren. Vollständig trocknen lassen.
Foto von YurView DIY – So machen Sie einen Fedora-Hut mit Laura Hubka Millinery
Dinge, die Sie zum Selbermachen von Filz benötigen
Gerade weil der Filzprozess so schwierig und arbeitsintensiv ist, kann die Herstellung eines eigenen Filz-Fedoras eine lohnende Erfahrung und ein Gesprächsthema sein.
Fedoras sind ein leicht erkennbarer Huttyp, der, auch dank der Lieblingsbeschäftigung legendärer Filmhelden, dem Träger einen Hauch von Abenteuer und Eleganz verleiht. Im Gegensatz zu anderen Stoffhüten wird der Filz für einen Fedora jedoch in einem sehr aufwendigen Verfahren hergestellt. Der zusätzliche Arbeitsaufwand belohnt Sie mit einem stromlinienförmigen Erscheinungsbild und einem unglaublich robusten Endergebnis.
DIY FILZ: Vorfilzen
Foto von YurView DIY – So machen Sie einen Fedora-Hut mit Laura Hubka Millinery
Foto von YurView DIY – So machen Sie einen Fedora-Hut mit Laura Hubka Millinery
Schritt 1: Portionieren Sie die Wollwatte. 6 Unzen sind ein guter Ausgangspunkt für einen ersten Versuch. Ziehen Sie die Wollwatte Schicht für Schicht auseinander und legen Sie sie beiseite.
Schritt 2: Bereiten Sie die Filzfläche vor, indem Sie die beiden Stücke Luftpolsterfolie mit der glatten Seite nach oben nebeneinander legen. Legen Sie die Wollschichten auf eines der Stücke Luftpolsterfolie, eine Schicht über der anderen, und ordnen Sie die Fasern kreuz und quer an. Erstellen Sie auf diese Weise einen Kreis mit 66 cm Durchmesser.
Schritt 3: Erhitzen Sie Wasser in einem Topf auf dem Herd, bis es fast kocht. Mischen Sie eine kleine Menge Spülmittel hinzu, gerade genug, um das Wasser leicht schäumen zu lassen.
Schritt 4: Gießen Sie das noch heiße Seifenwasser über das Netz, bis die Fasern gesättigt sind. Drücken Sie mit dem Fliegengitter auf die Fasern, um Luftblasen zu entfernen, und reiben Sie die Fasern anschließend mit kreisenden Bewegungen durch das Fliegengitter. Geben Sie bei Bedarf zusätzliches heißes Seifenwasser hinzu, um das Netz feucht zu halten. Sobald die Fasern durch das Fliegengitter dringen, entfernen Sie es vorsichtig und reiben Sie die Wolle direkt mit Ihren Händen weiter.
Schritt 5: Schieben Sie Ihre Hände unter die Luftpolsterfolie und drehen Sie die Fasern auf das zweite Stück Luftpolsterfolie. Bedecken Sie die Fasern mit dem Fliegengitter und geben Sie mehr heißes Seifenwasser hinzu. Drücken Sie erneut nach unten, um neue Luftblasen zu entfernen, und reiben Sie dann diese Seite mit den gleichen kreisenden Bewegungen und Klopfbewegungen wie auf der ersten Seite. Entfernen Sie das Fliegengitter, sobald sich Fasern durcharbeiten. Reiben und klopfen Sie mit Ihren Händen weiter auf dieser Seite, bis auch sie gut zusammenhält. Die Fasern sind nun weich und Sie können mit dem Formen des Filzes beginnen.
DIY FILZ: Filzen im Ernst
Foto von YurView DIY – So machen Sie einen Fedora-Hut mit Laura Hubka Millinery
Schritt 1: Legen Sie den weichen Filz in eine umgedrehte Schüssel ohne Rand, die etwas größer ist als der gewünschte Innenraum des Endprodukts. Geben Sie bei Bedarf zusätzliches heißes Seifenwasser hinzu. Reiben und klopfen Sie den Filz weiter, bis er die Form der Schüssel annimmt und diese nach dem Herausnehmen beibehält.
Schritt 2: Nehmen Sie den Filz aus der Schüssel, falten Sie ihn von Rand zu Rand und legen Sie ihn zurück auf die Luftpolsterfolie oder eine harte, strukturierte Oberfläche. Rollen Sie den Filz mit einer Strukturrolle mehrmals vom Rand zur Krone. Schlagen Sie den Filz abwechselnd mit einem Fleischklopfer, ebenfalls vom Rand zur Krone.
Schritt 3: Falten Sie den Filz auseinander, drehen Sie ihn um 90 Grad und falten Sie ihn erneut. Rollen und klopfen Sie den Filz, indem Sie Schritt 2 wiederholen.
Schritt 4: Falten Sie den Filz auseinander, drehen Sie ihn um und falten Sie ihn erneut. Rollen und schlagen Sie den Filz weiter, indem Sie Schritt 2 wiederholen. Falten Sie ihn auseinander, drehen Sie ihn um 90 Grad, falten Sie ihn erneut und rollen und schlagen Sie den Filz erneut, indem Sie Schritt 2 wiederholen. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis der Filz biegsam wird und seine Form behält. Er fühlt sich jetzt leicht tonartig an.
Schritt 5: Spülen Sie den Filz gründlich mit klarem Wasser ab, um die gesamte Seife zu entfernen.
DIY FILZ: Den Fedora formen
Foto von YurView DIY – So machen Sie einen Fedora-Hut mit Laura Hubka Millinery
Schritt 1: Legen Sie den Filz mit der Oberseite nach oben auf einen Hutformer für Fedoras. Dampfen Sie die Krone mit einem Bügeleisen und klopfen Sie die Krone abwechselnd mit einem Fleischklopfer und rollen Sie sie mit einer kleinen Strukturwalze, bis sie fest ist. Dampfen Sie dabei häufig.
Schritt 2: Dämpfen Sie die Krempe mit einem Bügeleisen. Schlagen Sie abwechselnd mit einem Fleischklopfer darauf und rollen Sie sie mit der kleinen Strukturrolle. Dämpfen Sie häufig. Fahren Sie fort, bis die Krempe steif ist.
Schritt 3: Bügeln Sie den Hut leicht mit dem Bügeleisen und achten Sie dabei besonders auf die vorderen Falten und die obere Vertiefung.
Schritt 4: Nehmen Sie den Hut aus dem Hutformer und schneiden Sie die Krempe mit einer Stoffschere in die gewünschte Form. Lassen Sie das Produkt bis zum nächsten Tag ruhen, abkühlen und trocknen.
Schritt 5: Messen und schneiden Sie das Band so zu, dass es sich um den Hut wickeln lässt, wo die Krempe auf die Krone trifft. Nähen Sie die beiden Enden des Bandes mit Faden und Nadel zusammen und schieben Sie es über die Oberseite des Hutes. Der Hut ist nun bereit zum Tragen.
Filzen ist kein einfacher Prozess und das Ergebnis kann je nach Technik variieren. Wenn Sie zum ersten Mal filzen, sollten Sie genügend überschüssige Wolle einplanen, um den Vorgang zunächst zu testen, bevor Sie an der Mütze selbst arbeiten.
Da Filz jucken kann, möchten Sie vielleicht ein Futter aus einem glatteren Stoff herstellen und es auf die Innenseite des Hutes nähen.
Foto von Allef Vinicius auf Unsplash
Ein selbstgemachter Hut erfordert nicht immer präzise Schnitte und fortgeschrittene Nähkenntnisse. Tatsächlich geht es bei einigen der denkwürdigsten Hut-Tutorials darum, vorhandene Hüte mit persönlichen Details aufzuwerten oder aus etwas Unerwartetem einen Hut zu basteln.
Wir hoffen, unsere DIY-Anleitung zur Herstellung eines Filzhutes hat Ihnen gefallen! Wenn Sie keine Nähmaschine haben, können Sie einige der Stoffoptionen auch von Hand nähen. Auch mit Papier, Seidenpapier oder sogar Plastiktüten erzielen Sie tolle Ergebnisse.
Wir hoffen, dass Ihnen dieses Projekt gefällt und Sie dabei viel Spaß hatten. Viel Erfolg und einen schönen Tag!