How-To-Clean-And-Store-Wide-Brim-Felt-Fedora-Hat-Without-Ruin-It foremosthat

So reinigen und lagern Sie einen Fedora-Hut aus Filz mit breiter Krempe, ohne ihn zu ruinieren

So stellen Sie Fedora-Hüte aus steifem Filz her – die ultimative Anleitung! Du liest So reinigen und lagern Sie einen Fedora-Hut aus Filz mit breiter Krempe, ohne ihn zu ruinieren 6 Minuten

Was ist ein Fedora-Hut aus Filz?

Lassen Sie uns zunächst erklären, was Filz ist. Es beginnt mit Wolle, einer Naturfaser von Schafen. Nach hohen Temperaturen, Begasung und Extrusion werden die Wollfasern miteinander verschmolzen, um Wollfilz zu bilden.

Die hier beschriebenen Reinigungsanweisungen gelten für Hüte aus Wollfilz, nicht für alle Filzhüte. Filz kann auch aus Kaninchen, Bibern, Chinchillas oder anderen pelzigen Tieren hergestellt werden.

Genauso wie Sie bei der Reinigung von Wildleder-, Leder- oder Strohhüten vorsichtig sein müssen, ist es wichtig, bei der Reinigung von Filzhüten behutsam vorzugehen.

Wie reinigt man einen Fedora-Hut?

Jederzeit sauber

Am besten reinigen Sie es nach jedem Tragen. Das mag extrem klingen, erfordert aber eigentlich nicht viel Zeit oder Mühe.

Alles, was Sie brauchen, ist eine Bürste mit weichen Borsten, zum Beispiel eine Zahnbürste oder eine speziell für diesen Zweck entwickelte Hutbürste. Fegen Sie Staub und Schmutz vorsichtig gegen den Uhrzeigersinn weg, um den Stoff glatt zu halten. Ein weiteres großartiges Werkzeug zur Reinigung eines Filzhutes ist eine Fusselrolle – rollen Sie sie einfach durch den Hutstoff, um Staub und Schmutz zu entfernen. Sie können auch einfach einen Streifen Klebeband verwenden und ihn auf den Hut tupfen.


Fleckenreinigung

Wenn Sie Ihren Hut richtig aufbewahren und regelmäßig mit einer Hutbürste, einer Fusselrolle oder Klebeband reinigen, ist die Reinigung viel einfacher, als wenn sich der Staub mit der Zeit festsetzt. Trotzdem müssen Sie bei hartnäckigen Flecken möglicherweise besonders vorsichtig sein.

Befeuchten Sie ein sauberes Tuch oder einen kleinen Schwamm (Make-up-Schwämme reichen aus) leicht mit kaltem Wasser, um Schmutz zu entfernen. Achten Sie darauf, dass das Tuch oder der Schwamm feucht, aber nicht mit zu viel Wasser vollgesogen ist. Sie können auch etwas mildes Reinigungsmittel verwenden, wenn Sie es für nötig halten – natürlich nach eigenem Ermessen.

Bitte lesen Sie die Anweisungen auf dem Reiniger sorgfältig durch und achten Sie darauf, ihn sicher für Ihren speziellen Hut zu verwenden, um weitere Schäden zu vermeiden. Filz ist nicht gleich Filz! Bestimmte Chemikalien können Filz mit einer speziellen Beschichtung oder Anwendung verfärben, beschädigen oder zerstören. Lesen Sie immer das Etikett oder wenden Sie sich an Ihren Hutmacher, um spezielle Reinigungshinweise zu erhalten.

Seien Sie vorsichtig mit Kinnriemen (insbesondere aus Leder) und anderen dekorativen Elementen. Pflegen Sie diese so gut wie möglich. Wischen Sie das Tuch oder den Schwamm in kreisenden Bewegungen gegen den Uhrzeigersinn ab. Wenn der Hut dunkel ist, verwenden Sie ein dunkles Tuch. Wenn der Hut weiß oder hell ist, verwenden Sie ein weißes Tuch.

Bei hartnäckigeren Flecken streuen Sie Maisstärke, Backpulver oder Babypuder direkt auf die verschmutzte Stelle und tupfen Sie sie ab. Lassen Sie das Backpulver, die Maisstärke oder das Puder das Öl und Fett mindestens 20 Minuten lang absorbieren. Bürsten Sie das Puder ab und prüfen Sie, ob der Fleck entfernt wurde.

Wiederholen Sie den Vorgang und lassen Sie Ihren Hut bei Bedarf an der Luft trocknen.


Filzhut von Hand waschen

Beim Reinigen von Filzhüten besteht ein höheres Risiko, dass der Hut beschädigt wird, wenn er vollständig in Wasser getaucht wird. Versuchen Sie daher, den Hut vor dem vollständigen Waschen mit der Hand zunächst punktuell zu reinigen.

Füllen Sie ein Becken oder Waschbecken mit kaltem Wasser und geben Sie dann etwa einen Teelöffel eines milden Reinigungsmittels ohne Bleichmittel wie Woolite hinzu.

Machen Sie einen Test, indem Sie eine unauffällige Stelle einige Minuten einweichen, bevor Sie den gesamten Hut in Wasser tauchen, um sicherzustellen, dass die Farbe nicht verblasst und der Stoff intakt ist.

Entfernen Sie Flecken vorsichtig mit einer weichen Bürste und lassen Sie das Mittel mindestens 15 Minuten einwirken. Seien Sie vorsichtig mit Kinnriemen und anderen dekorativen Elementen, insbesondere solchen, die durch Wasser leicht beschädigt werden.

Tauchen Sie die gesamte Kappe anschließend etwa 30 Minuten lang in Wasser. Bei stärkeren Verschmutzungen und Flecken können Sie die Kappe auch einige Stunden einweichen. Kontrollieren Sie sie jedoch etwa jede Stunde. Spülen Sie die Kappe unter fließendem kaltem Wasser ab und drücken Sie sie vorsichtig aus, um überschüssiges Wasser zu entfernen.

Legen Sie den Hut auf ein sauberes, trockenes Tuch und tupfen Sie ihn ab.

Lassen Sie den Hut an einem gut belüfteten Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung trocknen.

So lagern Sie einen Fedora-Hut aus Filz mit breiter Krempe

Die richtige Aufbewahrung Ihres Hutes ist ein wichtiger Bestandteil Ihrer Hutpflege. Bei richtiger Lagerung behält er länger seine Form und sieht neu aus.

Wenn Sie einen Hut nicht tragen, bewahren Sie ihn in einer Hutschachtel auf oder lagern Sie ihn an einem kühlen, trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung. So bleibt er nicht nur staubfrei, sondern verblasst auch nicht. Wenn der Hut längere Zeit nass bleibt, kann die Feuchtigkeit ihn irreversibel beschädigen. Lagern Sie Hüte niemals in direkter Sonneneinstrahlung oder an heißen, trockenen Orten, wie z. B. im Auto. Auch dies führt zu irreversiblen Schäden an der Kappe.

Bewahren Sie Hüte nach Möglichkeit auf Hutständern oder mit Hutnadeln auf. Beachten Sie, dass Hüte, die zu lange an Haken hängen, ihre Form verlieren können. Verwenden Sie daher Klammern, um Ihre Hüte für kürzere oder kürzere Zeit, z. B. über Nacht, aufzubewahren.

So seltsam es auch klingen mag, Hüte lassen sich am besten auf dem Kopf lagern, sodass die Krone unten liegt. So bleibt die Krempe ordentlich. Solange die Krone auf einer sauberen Oberfläche liegt und nicht zerdrückt oder eingedrückt wird, sollte alles in Ordnung sein. Wenn Sie mehrere Hüte haben und Platz sparen möchten und diese eine ähnliche Kronenform haben, können Sie sie ineinander stapeln.

Versuchen Sie, diese Methoden zum Reinigen und Aufbewahren Ihrer Fedora-Hüte zu verwenden.